Genosse gegen garantiert griechischen Glühwein
Veröffentlicht: 24. Dezember 2012 Abgelegt unter: Vermischtes | Tags: Glühwein, Priesmeier, SPD, Weihnachtsmarkt Hinterlasse einen KommentarKurz vor dem Fest hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Wilhelm Priesmeier, wie in jedem Jahr (Betonung liegt auf jedem), seinen Glühwein-Bummel über den Einbecker Weihnachtsmarkt unternommen. So auch in diesem Jahr. Interessant ist alle Jahre wieder, dass „interessierte Bürger“ zu dem Gespräch eingeladen sind und dabei gewesen seien, so ist es auch in diesem Jahr verkündet worden. Auf dem Foto für Zeitung finden sich dann aber doch wieder nur – interessierte Bürger, die zufällig alle in der SPD sind.
Wie weiter mitgeteilt wurde, nutzte Priesmeier den Glühwein-Bummel auch zum Wahlkampf („Rot wählen, wer Rot-Grün will“) für die Landtags- und die Bundestagswahl 2013. Und seinen Genosssen erläuterte er beim Glühwein, dass er „bei der namentlichen Abstimmung gegen die Änderung des Garantieschlüssels bei der Griechenlandhilfe gestimmt habe“. Ich hoffe mal, er hat es volktümlicher formuliert…
Ausgeschenkt, eingeschenkt, 515-Euro-Geschenk
Veröffentlicht: 21. Dezember 2012 Abgelegt unter: Vermischtes | Tags: Hainski, Jörns, Michalek, Weihnachtsmarkt Hinterlasse einen KommentarDie Idee war spontan entstanden. Natürlich beim Glühwein trinken. Heiko Jörns, Glühweinbudenbesitzer auf dem Einbecker Weihnachtsmarkt, und Dr. Sabine Michalek, Bürgermeisterkandidatin, standen zusammen, sprachen miteinander und kamen auf diese Idee: Und so schenkte die Kandidatin aus (und manchem auch ein). Der Erlös aus der abendlichen Glühwein-Aktion kommt dem Bündnis für Familien mit seinem Service-Büro am Hallenplan zugute. 515 Euro überreichten Michalek und Jörns gestern Abend an Martina Hainski vom Einbecker Bündnis für Familien (Foto). Dort kommt das Geld der generationenübergreifenden Arbeit zugute.
Und ob der Rote nun weg muss (der rote Glühwein natürlich) und man deshalb diesen trinken sollte, entscheidet sich später…
Einen eingeschenkt bekommen
Veröffentlicht: 14. Dezember 2012 Abgelegt unter: Vermischtes | Tags: Jörns, Michalek, Traupe, Weihnachtsmarkt Ein KommentarWer austeilt, muss auch einstecken können. Das gilt nicht nur, aber auch für das Verhältnis zwischen Politikern und Journalisten. Und so habe ich mir heute Abend mal so richtig einen einschenken lassen…
Okay, wirklich schmerzhaft war’s nicht, schließlich ging’s (jedenfalls vorrangig) um Glühwein: Bürgermeisterkandidatin Dr. Sabine Michalek hat an der Glühweinbude von Heiko Jörns auf dem Weihnachtsmarkt in Einbeck den Zapfhahn betätigt. Sie zapfte für den guten Zweck, fürs Lokale Bündnis für Familien in Einbeck. Und das ist traditionell überparteilich unterwegs. Vorsitzender Peter Traupe, bekanntermaßen SPD-Mitglied, ließ sich von CDU-Mitglied Sabine Michalek gerne einen einschenken. Ihm taten es zahlreiche andere Besucher des Weihnachtsdorfes gleich.
Mal schauen, wieviel am Ende in der gläsernen Spendendose zusammen kam. So mancher hat sichtbar sein Pfandgeld hinein gegeben. Und noch ein wenig mehr. Als Grundstock hatte Heiko Jörns eine Summe von 300 Euro ausgelobt. Dafür ein Lob.
Schirmherr in Kreiensen
Veröffentlicht: 10. Dezember 2012 Abgelegt unter: Vermischtes | Tags: Brinckmann, CDU, Doods, Kreiensen, Kuchmetzki, Kunkel, Pfefferkorn, SPD, Weihnachtsmarkt Hinterlasse einen KommentarHeftiger Schneefall machte gestern den Besuchern des Weihnachtsmarktes in Kreiensen überhaupt nichts aus, die Laune war blendend. Alle waren wetterfest gekleidet. „Schirmherr“ war SPD-Fraktionschef Frank Doods, der hier gemeinsam mit (v.l.) Frank-Dieter Pfefferkorn (Bürgerliste), Reinhard Brinckmann (CDU) und Pastor und SPD-Ratsherrn Bernd Kuchmetzki-Ludwig (r.) den Eröffnungsworten von Ortsbürgermeister Eberhard Kunkel (SPD) lauschte.
Im Schneegestöber
Veröffentlicht: 9. Dezember 2012 Abgelegt unter: Vermischtes | Tags: Brinckmann, Kandidatin, Kreiensen, Michalek, Minkner, Pfefferkorn, Weihnachtsmarkt Hinterlasse einen KommentarIm Schneegestöber vorbei geschaut beim heutigen Weihnachtsmarkt in Kreiensen hat Bürgermeisterkandidatin Dr. Sabine Michalek, hier auf einen Schnack mit Frank-Dieter Pfefferkorn (Bürgerliste) aus Greene und Bernhard Brinckmann (kandidiert auf der Bürgerliste) aus Billerbeck.
Die heute online gegangene Website des Bürgermeisters Ulrich Minkner hatte sich die Herausforderin zuvor schon angesehen. Woher sie es wusste, dass die Site gestartet war? Die Kandidatin lässt sich per RSS-Feed über alle Neuigkeiten des Einbecker-Wahlblogs informieren. Also auch über diese hier ;-)
Update 09.12.2012, 23:10: In einer ersten Version hatte ich fälschlich geschrieben, dass Brinckmann auf der GfE-Liste kandidieren würde.
Wer den Weihnachtsmarkt 2013 eröffnet…
Veröffentlicht: 29. November 2012 Abgelegt unter: Vermischtes | Tags: Bürgermeister, Minkner, Weihnachtsmarkt Hinterlasse einen KommentarDie kurzen Reden waren eigentlich gehalten, der Weihnachtsmarkt eröffnet. Da ließ sich Bürgermeister Ulrich Minkner von Frank Hagemann, Geschäftsführer der Einbeck Marketing GmbH, noch einmal das Mikro geben. Eine schöne Vorweihnachtszeit hatte Minkner den ersten Gästen des Einbecker Weihnachtsdorfes bereits gewünscht, was also wollte der Bürgermeister nun noch sagen?
Er möchte gerne im nächsten Jahr wieder den Weihnachtsmarkt in Einbeck eröffnen, merkte Minkner als nachgeschobenen Schlusssatz humorig an… seine Herausforderin am 20. Januar hörte aus der ersten Reihe zu und möchte dieses sicherlich nicht…
Dreimal zum Weihnachtsmarkt in Hannover…
Veröffentlicht: 21. November 2012 Abgelegt unter: Vermischtes | Tags: Grascha, Schwarz, Stünkel, Weihnachten, Weihnachtsmarkt Hinterlasse einen KommentarIn der ersten Dezember-Woche gibt es ein spezielles Angebot für politische Interessierte. Ein Wahlkampf-Service der besonderen Art sozusagen. Da können Menschen aus dem Wahlkreis für kleines Geld nach Hannover zum Weihnachtsmarkt fahren. Naja, vorher ist natürlich noch ein bisschen Politik angesagt. An zwei Tagen bieten die drei Landtagsabgeordneten ihre Fahrten an: am 5. Dezember geht es mit Uwe Schwarz (SPD) und Christian Grascha (FDP) auf große Fahrt in die Landeshauptstadt (freilich in getrennten Bussen), am 6. Dezember chartert Joachim Stünkel (CDU) einen Reisebus nach Hannover.
Hier der Fahrplan, zur persönlichen Reiseplanung:
Uwe Schwarz, Abfahrt 12.30 Uhr in Einbeck (ZOB), um 13 Uhr in Hilwartshausen und um 13.15 Uhr in Dassel, Rückfahrt aus Hannover: 20 Uhr.
Christian Grascha, Abfahrt 11.30 Uhr in Einbeck, Rückkehr gegen 20 Uhr in Einbeck.
Joachim Stünkel, Abfahrt 12 Uhr in Lüthorst am Kindergarten, 12.15 Uhr in Dassel am Rathaus und um 12.45 Uhr in Einbeck am ZOB. Um 13.15 Uhr werden die Teilnehmer in Bad Gandersheim am Domänenhof abgeholt. Rückfahrt aus Hannover gegen 20 Uhr.
Natürlich geht es nicht direkt an den Glühweinstand: Vor dem Punsch hat der Politiker das Parlament gestellt.
Der Ablauf dieser Fahrten jedoch ist stets gleich: Die Begrüßung im Landtag, danach steht nach einem kurzen Film über den Landtag ein Tribünenbesuch im Plenarsaal auf dem Programm, um sich die Debatten live vor Ort anzusehen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit verschiedenen Mitgliedern des Landtages ins Gespräch zu kommen. Letztlich ist noch Zeit zur freien Verfügung, jetzt in der Adventszeit gerne genutzt für den Besuch des nahen Weihnachtsmarktes. Abschließend: Rückfahrt aus Hannover.
Wohlsein!