Klimaschonend auf dem Einbecker Zebrastreifen

Das muss man den Grünen lassen, das ist mal eine Bildidee, die sich von der Masse der Gruppenfotos abhebt: Auf dem Zebrastreifen am Neuen Markt vor dem Neuen Rathaus schreiten die Kandidaten für die Stadtratswahl am 20. Januar in einer Reihe über die Straße. Leider fehlen drei, insgesamt treten die Grünen mit zehn Kandidaten an. Also nicht nur Fab Four.

Denn natürlich ist das berühmte Cover-Foto der Beatles, der fantastischen Vier, als Vorbild sofort zu erkennen. Nun ist der Neue Markt in Einbeck nicht die Abbey Road, wo das bekannte Vorbild 1969 entstanden war. Und das Neue Rathaus sicher auch nicht das legendäre Tonstudio, in dem die Beatles in London ihr Album aufgenommen haben.

Was nun wollen uns die Grünen mit diesem Bild sagen?

Gehen wir mal davon aus, dass sie wissen, unter welchen Umständen das Beatles-Coverfoto entstanden ist. Ursprünglich wollten die Beatles für das Foto für ihr neuen Album in die Nähe des Mount Everest im Himalaya fliegen. Weil sie dazu aber keine Lust hatten, gingen sie nur kurz vor die Tür in London und spazierten über den Zebrastreifen. Klimaschonend war das schon damals, also genau das Richtige für die Grünen.

Wie lange das Fotoshooting der Einbecker Grünen dauerte, ist bislang nicht überliefert (erkennbar ist nur, dass da im Hintergrund ein dunkler Wagen drängelt, das wollen wir jetzt mal nicht weiter politisch interpretieren). Die Beatles brauchten nur gut zehn Minuten, dann hatte Fotograf Ian MacMillan das Cover im Kasten. Auf dem Einbecker Foto gibt Landtagskandidat Hans-Joachim Nehring den Spitzenmann. Die Rolle des Paul McCartney, der barfuß mit Zigarette den Zebrastreifen quert, ist auf dem Einbecker Bild Michael Neugebauer zugedacht, der zweite Herr von links. Nur geht der nicht ohne Socken (wie Paul) über die Straße, und eine Zigarette ist auch nicht zu erkennen…